
Libertina Grimm beim „Corpse Bride“-Shooting vom 30.01.2016, abgelichtet und bearbeitet von Alternatives Bildwerk.
Das erste Shooting in diesem Jahr fand mit Alternatives Bildwerk und seiner Assistenz statt. Ich habe mich unglaublich auf dieses Shooting gefreut. Zum einen, weil das Letzte Shooting schon über zwei Monate zurücklag und zum anderen, da ich schon länger die Arbeiten des Fotografen beobachte und dann total begeistert war, als seine Anfrage in mein E-Mail Postfach flatterte.
Wir haben uns in…. Jaaaa, das hättet ihr jetzt gerne, nicht wahr? – Nein, den Ort kann ich euch nicht verraten, aber ich kann euch erzählen, dass dieses Shooting ein Nervenkrimi aller erster Sahne war. Schon um auf das Gelände zu kommen musste ich meine Höhenangst überwinden. An dieser Stelle ‚vielen Dank‘ an mein Geleit für das Verständnis und die Geduld : D. Das Gelände ist sehr weitläufig, erst wenige Dekade verlassen und trotzdem ist der Zerfall weit fortgeschritten – wohl auch der Einwirkung von Zerstörungswut geschuldet.
Die Vorraussetzungen für dieses Lost Place – Shooting waren alles andere als gut. Wir hatten nicht viel Zeit, es hat Hunde und Katzen geregnet und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen waren die Lichtverhältnisse auch nicht gerade die Besten. Das klingt wahrscheinlich alles nach wenig Spaß, den hatten wir aber trotzdem zur Genüge!
Leute, die selbst Erfahrung mit Lost Place – Aktionen haben, werden nur allzu gut verstehen, warum wir schnell und konzentriert arbeiten mussten. Zurück am Auto fiel dann die Anspannung schnell ab und zurück blieb ein gutes Gefühl sämtliche Ängste überwunden und mal was gewagt zu haben. (:
Die Zusammenarbeit mit Stephan war sehr gut organisiert und ich hatte das Gefühl, dass wir uns beide gleichermaßen in die Vorbereitungen und dem Austauschen von Ideen einbringen konnten. Bei diesem Shooting war auch endlich mal meine Beweglichkeit gefragt, was ein guter Kontrast zum ‚hübsch in der Ecke stehen‘ war und außerdem die Kälte wenigstens für einen Moment vertrieben hat. Nach dem Shooting wurde ich über den Status der Bildbearbeitung auf dem Laufenden gehalten, was ich auch super fand.
Und als ich dann die Ergebnisse in der Post hatte ist mir im wahrsten Sinne des Wortes die Kinnlade runtergeklappt. So viel Mühe hat sich bisher kaum jemand mit der Foto-CD gemacht. – Ich lade euch Bilder davon in die Galerie hoch, denn es sieht viel zu schön aus, um ungesehen zu bleiben! (: Nach der ersten Sichtung war ich nicht nur total in das Gesamtwerk verliebt, mir war auch sofort klar, dass ich diese Galerie „Corpse Bride“ nennen werde. Ihr seht selbst, warum!
Aus eigener Erfahrung kann ich nur erahnen wie viele Spätschichten Stephan eingelegt haben muss, um eine so hohe Anzahl an Bilddateien in einer so guten Qualität bearbeiten zu können… Darum: Bitte nicht vergessen, dass diese Galerie ganze 6 Fotoseiten hat. Jedes einzelne Bild lohnt sich angesehen zu werden!
Pläne für weitere Zusammenarbeiten mit Alternatives Bildwerk gibt es schon jetzt. Ihr dürft also gespannt sein – ich bin es auch!
Wahnsinn!! Diese Corpse Bride Bilder sind ja der absolute Hammer! Großartig, von dem Shooting zu lesne und die Ergebnisse zu sehen. Und ich weiß ,was für eine Anspannung für die Nerven so ein Lost Place Shooting hat. 🙂